Ein toller Spieltag der ersten Tischfussball Inklusionsliga in Deutschland, mit spannenden Spielen, hat vielen Leuten ein Strahlen ins Gesicht gezaubert!
Tischfussball verbindet!
Der SV Weilertal darf 3 Zugänge in der Winterpause präsentieren:
Mit Lukas Czaschke kommt ein weilertäler Eigengewächs zurück und soll im Mittelfeld verstärken. 2022 zog es ihn nach Freiburg St. Georgen wo er auch Erfahrung als Spielertrainer sammeln durfte. Nach einem halben Jahr Zwischenstation in Buggingen freuen wir uns sehr, ihn nun wieder im schwarz-gelben Trikot zu sehen.
Ebenfalls ein alter bekannter ist Daniel Binder. Nach 3 Saisons beim SVW wechselte der Innenverteidiger Anfang der Saison zum SC Zienken. Allzu lange ging das Auswärtsspiel glücklicherweise nicht und nun ist Daniel wieder ein Teil der Weilertäler Familie.
Ein neues Gesicht im Weilertal ist John Erich Baierl. Nach den Stationen BW Wiehre Freiburg und VfR Hausen folgte nun der Wechsel ins Weilertal. John ist offensiv flexibil einsetzbar und hilft vor allem durch seine Geschwindigkeit und Kreativität.
Wir wünschen allen einen guten (Re-)Start im Weilertäler Trikot
Am Samstag und Sonntag fand unser 25. Weilertäler Jugend- Hallenturnier statt.
Ich bedanke mich bei allen Spielern, den Zuschauern und den teilnehmenden Vereinen mit den Trainern und Betreuern, danke dass ihr für tolle Spiele gesorgt habt.
Besonderen Dank gilt:
Dem Küchenteam
Den Pommes Machern
Dem Hausmeister
Der Turnierleitung
Den Schiris
Der Jugend Vorstandschaft
Meinen Trainern
Den Waffelteig Spendern
Den Kuchenbäckern
Sabine Leisinger - Jugendleitung
Am Wochenende 25. und 26. Januar waren wir zu Gast, bei toll organisierten 29. Hallen- Jugendturnier des FC Neuenburg. Danke an die tollen Spiele und die super Organisation.
Unsere Kicker gaben alles und wir Trainer sind sehr stolz auf die gezeigte Leistung und die schönen Spiele...weiter so!!!
Wir freuen uns nun alle auf unser 25. Hallenturnier, welches auch in Neuenburg stattfinden kann, da die Halle in Müllheim saniert werden wird.
Sabine Leisinger - Jugendleitung
Unsere Aktiven beim Futsal Turnier
Bei der gestrigen Bezirks Futsal Meisterschaft in Bad Krozingen erkämpfte sich unsere erste Mannschaft einen guten 4. Platz.
Allen mitgereisten Fans vielen Dank für die tolle Unterstützung der Mannschaft, danke Jungs für tolle und spannende Spiele 💛🖤💛🖤
Am vergangenen Samstag 14.12 fand von 10-15 Uhr unser Tannenbaumverkauf auf dem Parkplatz im Weilertal statt.
Trotz kurzfristiger Änderung des Verkaufsplatzes nicht vor der Halle sondern bei uns auf dem Parkplatz wurden alle Bäume verkauft.
Die Käufer wurden durch Grillwurst, Waffeln, Punsch und Glühwein bestens versorgt und unsere Jugend Trainer hatten beim Baumverkauf jede Menge Spaß.
Danke an alle die geholfen haben, dem Orga Team und jedem Besucher.
Bis nächstes Jahr
Der SV Weilertal wünscht allen ein frohes Fest 🎅🎄🎄🎅
Am kommenden Freitag ist es soweit.... Der SV Weilertal lädt ein zum Glühweinplausch.
Heute wurde die Hütte an die Gemeindehalle Niederweiler transportiert und im Römerberg- Stadion der Tannenbaum aufgestellt.
6.12. und 13.12. ab 17 Uhr gibt es bei uns leckeren Winzerglühwein und ne heiße Wurschd vom Grill
Am 14.12. verkauft die Jugendabteilung zudem noch frisch geschlagene Tannenbäume von KOGER Tannen in Laufen.
Sucht euch einen tollen Tannenbaum aus und unterstützt die Jugend mit dem Kauf eines Baumes.
Zudem bieten wir am 14.12 Waffeln nach Weilertäler Rezept an.
Kommt vorbei wir freuen uns auf Euch!!
Petrus muss ein Weilertäler sein
Bei strahlendem Sonnerschein trafen sich 23 Einlaufkinder am Sonntag zum Heimspiel gegen SF Eschbach im heimischen Römerbergstadion.
„Die Jugendspieler und die Aktiven näher zusammenbringen“ lautet das Motto von Jugendleiterin Sabine, „hiermit schaffen wir einen nächsten Schritt, um ein tolles Miteinander im Verein zu bekommen“.
Die Jugendspieler kamen aufgeregt am Sportplatz an und gleich ging es zum Umziehen. Danach noch kurz ein paar Fotos gemacht und jedes Kind zu einem Aktivspieler an die Hand und los gings auf den Platz. Alle waren stolz und die Eltern machten Bilder und Videos vom Einlaufen der beiden Mannschaften mit den Jugendspielern.
Es war ein tolles Bild, wie kleine und große Weilertäler auf dem Platz standen und winkten. „Das machen wir sicher nochmal, hat Spaß gemacht“, so auch unser erster Vorstand Hannes Oesterle.
Die Aktiven spielten dann das Heimspiel und die Kinder wurden mit Süßigkeiten und Mohrenköpfen (vielen Dank an Himbo für die Aufmerksamkeit) belohnt und durften das Spiel der großen bestaunen.
Ein toller und aufregender Tag für die Eltern und Kinder, zumal dann auch noch das Spiel gewonnen wurde.
Der Soccer Court kam auch zum Einsatz, es war insgesamt eine super Aktion und hat allen sehr viel Freude gemacht.
„Wenn das sporadische Einlaufen mit den Jugendspielern und der Eagles Tag zum festen Bestandteil im Weilertal wird, lernen sich die Aktiven und die Jugendspieler sicher besser kennen und das fördert auf jeden Fall das gemeinsame Vereinsleben.
Sabine Leisinger, Jugendleitung
Unser Team am Start
Nach langer Umbauphase wurde am Samstag dem 19.10. das umgebaute Eichwaldstadion eingeweiht.
Im Vorfeld fand mit der Stadt Müllheim ein Treffen der Vereine statt, bei dem auch der SV Weilertal gefragt wurde, ob man sich vorstellen könnte mitzumachen.
Da wir im normalen Spielbetrieb Samstags Spiele bestreiten und die Jugendtrainer keine Zeit hatten, beschlossen die beiden Trainerfrauen, Daniella Lenecke und Emese Pop mit unserer Jugendleiterin Sabine den Verein zu vertreten.
Die Fußball- Dartscheibe, süße Spieße und die Kinderschminksachen wurden gepackt und ab gings ins „Eichi“.
Es war ein schöner Tag bei der Alemannia mit wichtigen und interessanten Gesprächen mit Herrn Fleischer dem Präsident des Badischen Sportbundes und Herrn Löffler, Bürgermeister Müllheim.
Die Kinder hatten Spaß mit unserer Fußball- Dartscheibe und waren begeistert von Jannik Freestyle, der seine Tricks mit dem Ball zeigte.
#Jannikfreestyle
Deutschlands bester Freestyler zu Gast im Eichwaldstadion
Heute fand der Fototermin der E Junioren mit dem Sponsor
Ottos Bustouren statt.
Danke an Tommy Gallo, der uns 27 Aufwärmtrikots für
die E Jugend gesponsert hat.
Fotos zeigen die stolzen Spieler und Trainer mit dem Sponsor
Danke Tommy
Gruppenbild unserer Jugendspieler mit den neuen Trainingsanzügen
Wir bedanken uns herzlich bei der Hamm Klinik Badenweiler und J. Lenecke für die wiederholte und großzügige Geldspende im Juni 2024.
Schon 2022 spendete die Hamm Klinik Badenweiler Trainingsanzüge für die kleinen Kicker des SV Weilertal, J. Lenecke beteiligte sich damals ebenso an den Kosten der Anzüge.
Mit den erneuten Spenden können auch die neu hinzugekommenen Kinder unterstützt werden und wir geben an den Spieltagen ein einheitliches Bild ab.
Vielen herzlichen Dank an beide Spenden!!
Auch 2 neue Bänke wurden angeschafft
Während die Aktiven in Schrunz schwitzen, schwitzen Papas unserer Jugendspieler beim buddeln am Soccer Court.
Toll das wir heute mit dem Platz neben dem Soccer Court fertig geworden sind. Jetzt kommen die Kinder ohne matschige Schuhe in den Court. Danke an alle Helfer
Viel Arbeit, den Kies in das vorgefertigte Areal zu füllen.
Auch Fachgespräche müssen sein.
Wo nichts mehr ging mit Schaufel und Spaten, wurde ein Minibagger eingesetzt.
Mit insgesamt 25 Spielern und 4 Trainern war die Aktivmannschaft des SVW Weilertals für 4 Tage in ihrem jährlichen Trainingslager in Schruns. Wie immer wurde die Mannschaft im Gasthaus Sulzfluh untergebracht.
Die Aktivmannschaft bei der Trainingseinheit
Regeneration im Rellsbach zwischen den Trainingseinheiten
Natürlich wurde auch das Testspiel SC Freiburg-Gr. Fürth geschaut.
Frank Strahberger wird zum Saisonende als Trainer aufhören. Das Trainer-Duo Strahberger/Muno wird also in ein Trainer-Trio, bestehend aus Ali Issa, Murat Aggül und Raphael Muno umgewandelt.
Frank Strahberger wird sich nun voll und ganz der sportlichen Leitung des Vereins widmen, diesen Posten hatte er bereits zum Jahresstart übernommen.
Nach intensiven Gesprächen war klar, dass man für die Zukunft neue Perspektiven und Wege einschlagen muss. Der SV Weilertal ist sehr froh, hierfür Raphael Muno halten zu können und sowohl Ali Issa als auch Murat Aggül dafür zu gewinnen zu können.
Die beiden kommen vom SC Vögisheim/Feldberg
Alle Beteiligten freuen sich nach den guten Gesprächen auf die kommenden Aufgaben und die neue Saison.
Weitere Infos folgen.
©SV Weilertal 1926 e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.